Volkmar – Wrath of Centuries

Marcel

Australien, Anno 2009, die Band Volkmar veröffentlicht ihr neuestes Werk namens „Wrath of Centuries“. Wenn ich an Australien denke fallen mir als erstes Kängurus und Koalabären ein, nicht allerdings eine Band wie Volkmar. „Wrath of Centuries“ welches das zweite Werk der Australier darstellt, führt uns in die Welt der sieben Totsünden und beschreibt auf seine eigene Art die Antworten auf Jahrhunderte von Kriegen, Inquisition und Verurteilungen. Dabei Prangern sie allerdings nicht an, sondern präsentieren ihre eigene „Gothic Horror Rock Musik Show“.

 

Wie eben schon erwähnt entführen Volkmar einen in eine Horror Goth Rock lastige Welt wie man sie fast nur aus vergangenen Tagen kennt. Musikalisch treffen meines Erachtens am besten Vergleiche mit Bands wie „Sisters of Mercy“ „69Eyes“ „Fields of Nephilim“ oder „den Krupps“ allerdings schafft es die Band trotz den Vergleichen mit diesen großen Bands ihren eigenen sehr weit gefächterten Stil zu kreieren und das mit beachtlichen Erfolg. Wer glaubt Volkmar wäre nur eine weitere Eintagsfliege muss sich eines besseren belehren lassen. Die Band knüpft mit „Wrath of Centuries“ an die Traditionen einer musikalisch genialen Ära an. Ich hoffe das man die Band auch Live bald mal in Deutschland sehen wird. Wenn sie dabei genauso genial wie auf ihrem Album wirken, haben sie mit mir einen neuen Fan.

 

Anspieltips meiner seits wären: „Eclipse of the Faithless“, "Cease to Be“ sowie "Prosa der Grausamkeit“. Rein hören in die Songs der Band könnt ihr auf ihrer MySpace Seite.

 

Fazit:

Ich muss zugeben das seit langen Stil technisch kein neues vergleichbares Album durch meine Boxen gelaufen ist. Das Album anzuhören macht tierischen Spaß und jeder einzelne wird mit Sicherheit darauf seinen persönlichen Lieblingssong entdecken.

 

Mediadaten:

 

Releases:

 

  • Demo: “Overture Macabre“

  • 2008: “Blessed Sins“

  • 2009: “Wrath of Centuries“

 

Tracklist:

     

  1. Centuries

  2. A Song For A Tyrant

  3. Cease To Be

  4. Forgotten Ones

  5. Red 75

  6. Eclipse of the Faithless

  7. Temples in Eternity

  8. Folklore Enemy Mantra

  9. Inobscurity

  10. Ethos Catacombs

  11. Prosa der Grausamkeit

     

 

Next Post

Dunkelschön - Katharsis

Vor mir liegt das neue Album der Mittelater Folk Band „Dunkelschön“ namens „Katharsis“ welches am 11.September dieses Jahres beim Plattenhändler eures vertrauen das Licht der Welt erblicken wird. Die Band Dunkelschön welche aus „Vanesa Istvan“ (Alt-, Sopran-, Sopranino Flöte, Low-Whistle, Hu-Lu-Si), Michael Kaiser (Nyckelharpa, Harfe, Drehleier, Gesang), Nicolas von Stolzmann […]