Marilyn Manson | Do. 13.02.2025 | Zenith München | Ausverkauft!

Einlass: 18:30
Beginn: 20:00
Zum ersten Mal seit 2018 kehrt Marilyn Manson endlich wieder nach Europa zurück! Für Februar 2025 wurden 10 exklusive Shows angekündigt – darunter ein Halt im Zenith in München am 13. Februar 2025.
Mit dabei: sein brandneues Album One Assassination Under God – Chapter 1, das im November 2024 veröffentlicht wurde. Fans dürfen sich auf eine explosive Mischung aus neuen Tracks wie „As Sick as the Secrets Within“ und „Raise the Red Flag“ sowie auf Klassiker aus seinem Kult-Repertoire freuen.
Die München-Show ist bereits ausverkauft.
Eclipse Noire | 08.02.2025 | Eventhalle Westpark Ingolstadt

Eclipsenoire First Edition. Gespickt mit Mega Bands, tollen DJs, Tänzerinnen, Verkaufsstände, Profi Foto Shooting uvm.
Covenant und SITD stehen weltweit auf den großen Bühnen und jetzt im schönen Ingolstadt. Mit Covenant, SITD, Plastikstrom, Adam Usi, Das Neue Elend und Phantom Belgrad gibt es 6 Bands und 3 DJs die Musikalisch den Abend gestalten werden.
Außerdem haben sie für euch „KreaNox Photo“ eingeladen der kostenlos Portraits von euch und euren tollen Outfits macht.
Das wird ein Mega Event .
Kommt zahlreich, nehmt Eure Liebsten mit und lasst diesen Abend unvergesslich werden. Tickets auf der Homepage vom Eclipse Noire oder bei eventim.de sowie auf Nachtwerk Partys Ingolstadt.
Wir geben unser Bestes für Euch.
https://www.eventim.de/event/eclipse-noire-festival-eventhalle-westpark-18844757/
Motionless In White – Touring The End Of The World Tour | Fr. 31.01.2025 | Tonhalle München

Special Guests: Fit For A King + Brand of Sacrifice
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Tickets: ausverkauft – keine Abendkasse
Motionless In White haben sich mit ihrer einzigartigen Verbindung aus Industrial-Metal- Dissonanz, fesselndem Gothic-Bombast und kraftvollem Metalcore zu einer der wichtigsten Kräfte der modernen US-Rockmusik entwickelt. Mit über einer halben Milliarde Streams haben sie vier aufeinanderfolgende Top-5-Alben in den US-Rock- Charts platziert, drei dieser Alben kletterten sogar an die Spitze der US-Hardrock-Charts. So auch ihr im Juni 2022 erschienenes, sechstes Album „Scoring the End of the World“. Nachdem die Band mit diesem Album bereits mehrfach erfolgreich durch Nordamerika tourte und im Sommer 2024 auch für einige Konzerte nach Europa kommt – wobei ihre bislang einzige Deutschland-Show in Karlsruhe innerhalb von 24 Stunden ausverkauft war -, kommen Motionless In White Anfang des kommenden Jahres noch einmal zu uns und spielen dieses Mal gleich sechs Mal in Deutschland: Zwischen dem 23. Januar und dem 15. Februar 2025 gastieren sie in Hamburg, Berlin, München, Stuttgart, Wiesbaden und Köln.
Als sich Motionless In White im Jahr 2005 gründen, drückten alle Mitglieder noch die Highschool-Bank. Doch trotz ihrer Jugend fanden sie schnell einen eigenen Stil, der sich aus hartem Alternative, peitschendem Industrial und kraftvollem Metalcore speiste. Als sie kurz darauf noch einen Keyboarder in die Band aufnahmen, erweiterte sich ihr Sound in Richtung Goth und Synth Metal. 2010 veröffentlichten sie ihr offizielles Debütalbum „Creatures“. Es folgten zahlreiche Tourneen, die ihre Bekanntheit auch außerhalb der USA vermehrten. Doch schon damals zeichnete sich ab, dass die Band auch mit einem fortwährenden Dilemma zu kämpfen hat: Viele der bei Motionless In White beschäftigten Musiker sind derart gute Instrumentalisten, dass sie von anderen Bands abgeworben wurden. Diese stetige Veränderung brachte Unruhe, aber auch immer wieder frisches Blut für die kreative Arbeit.
Ihre Stilmerkmale – kompliziert zu spielende Gitarrenriffs, gelegentliche Blastbeats während der Strophen und der Einsatz vieler Breakdowns – machten Motionless In White zu einem viel gebuchten Act auf weltweiten Rock- und Metal-Festivals. Dank ihrer vielen Tourneen trat der endgültige Durchbruch mit dem dritten Album „Reincarnate“ (2014) endlich ein.
Seither zählen Motionless In White zu den absoluten Größen des Metalcore, was auch ihr viertes Album „Graveyard Shift“ eindrucksvoll belegte. Nach den Dauererfolgen in der Heimat gelang ihnen damit 2017 erstmals auch ein Einstieg in die Charts vieler weiterer Nationen, darunter England und Deutschland, wo die Band seither ebenfalls zu den absoluten Genregrößen zählt. Auf ihre „Touring The End of The World Tour“ bringen sie mit Fit For A King und Brand of Sacrifice zwei weitere Metalcore-Größen mit, die dabei helfen werden, diese Motionless In White-Shows zu unvergesslich intensiven Konzerten zu machen.
DIE FANTASTISCHEN VIER – Long Player On Tour 2024 | Sa. 21.12.2024 | Nürnberg • Arena Nürnberger Versicherung
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Die Geschichte der Fantastischen Vier reicht bis ins Jahr 1987 zurück, als sie als The Terminal Team gegründet wurden. Seitdem hat die Band, die seit 1989 als Die Fantastischen Vier bekannt sind, Millionen von Tonträgern verkauft, zahlreiche Awards und Platin-Auszeichnungen erhalten und Hallen nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausverkauft. Mit stolzen 36 Jahren im Musikgeschäft sind sie nicht nur eine der ganz großen Pop-Geschichten Deutschlands, sondern auch der bekannteste Rap-Act des Landes.
Falling in Reverse | 16. 09.2024 | Posthalle Würzburg

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Erst vor kurzem veröffentlichte die amerikanische Metalcore Band Falling in Reverse ihr langersehntes neues Album „Popular Monster“ nun kündigen sie ihre Deutschlandtour an. Die Band rund um Frontmann Ronnie Radke hat sich durch ihren einzigartigen Sound und ihre Vielfältigkeit einen großen Namen in der Szene gemacht. Mit ihrer Single „Watch the World Burn“ welche weltweit in kürzester Zeit über 80 Millionen Aufrufe auf YouTube erreicht hat, haben sie für Furore gesorgt. Nun gehen sie mit neuen und alten Songs im Gepäck auf Tour und kommen dabei auch nach Deutschland.
Auf ihrer anstehenden „The Popular MonsTOUR II“ wird Falling in Reverse unterstützt von der Rap-Rock- und Nu-Metal Band Hollywood Undead und den Metalcore Newcomern Sleep Theory
SLEEP TOKEN | Sa. 09.11.2024 | Nürnberg • Arena Nürnberger Versicherung

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Support: Bilmuri
In ihrer Musik verbinden Sleep Token musikalische Welten zwischen R&B, Indie, Pop, Alternative Rock und Progressive Metal und treffen damit den Zahn der Zeit wie keine andere Band. Durch ihr imposantes Image sind sie zu einem Phänomen geworden, das einen eigenen Kult kreiert hat. Seit ihrer Gründung folgt die Band um Sänger Vessel und die Bandmitglieder I, II und III mit ihrem Image als anonymes und maskiertes Kollektiv einem stringenten Narrativ, das sie zu einer der erfolgreichsten Metalbands Europas gemacht hat.
Tickets
Vorverkauf: ab 54,40 € | Abendkasse: tba €
online über Eventim bestellen:
Tickets kaufen
an einer Vorverkaufsstelle kaufen:
Tickets sind bundesweit an allen CTS Eventim Vorverkaufsstellen erhältlich.
Vorverkaufsstellen
RED HOT CHILLI PIPERS | 20th Anniversary World Tour | Fr. 15.11.2024 | Nürnberg • Hirsch

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Stehplätze
Den größten Teil der letzten 20 Jahre haben die Red Hot Chilli Pipers damit verbracht, vor weltweit ausverkauften Häusern ihre phänomenale Live-Show zu perfektionieren. Reisen nach Europa und in die USA festigten den Ruf der Band als einen der angesagtesten Live-Acts! Bei den MTV Europe Awards in Glasgow haben die Chilli´s gespielt und Sketches mit Ed Sheeran und David Hasselhof gedreht. Ihre Bühnenshow ist ausgefallen, originell, für eine große Publikumsvielfalt zugänglich, aber auch kulturell sehr wertvoll
Tickets
Vorverkauf: 41,20 € | Abendkasse: tba €
online über Eventim bestellen: Tickets kaufen
an einer Vorverkaufsstelle kaufen:
Tickets sind bundesweit an allen CTS Eventim Vorverkaufsstellen erhältlich.
Vorverkaufsstellen
CANCELLED! | SCORPIONS Live 2024 | Mi. 11.09.2024 | Nürnberg • Arena Nürnberger Versicherung
Die SCORPIONS müssen aufgrund einer Verletzung von Matthias Jobs alle anstehenden Deutschland-Termine im September 2024 absagen. Daher kann leider das Konzert am 11. September 2024 in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung nicht stattfinden. Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Veranstalters (Concertbuero Franken).
Einlass: ca. 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Support: Phil Campbell and the Bastard Sons

„Hardrock lebt“, konstatierte die Süddeutsche Zeitung nach dem umjubelten Gig der Scorpions anlässlich ihrer Welttournee `23 beim Konzert in München und in „Die Zeti“ war anlässlich des Auftritts in Hannover zu lesen: „Es dominierten laute, gitarrenlastige Stücke von ‚Big City Nights‘ bis zu ‚Gas in the Tank‘ vom neuen Album ‚Rock Believer‘.“ Nach dem Konzert in Dortmund vermeldete die WAZ: „Scorpions liefern fulminanten Tour-Auftakt“. Und „Powermetal“ merkt in Berlin an: „Musik und vor allem Klaus‘ Stimme sind großartig. Egal, mit was die Jungs live um die Ecke kommen, es ist stark!“ Eine Kritik war allerdings unisono anzumerken: Einige Städte mit starker Fanbase hatten die Rocker bei ihrer Tour 2023 links liegen lassen müssen. „Das“, sagt Scorpions -Sänger Klaus Meine, „musste aus Zeitgründen sein, aber wir haben uns die Stimmen der Fans zu Herzen genommen und schon bei der Planung für 2024 mit einberechnet. Jetzt kommen wir im September zu den Rockfans!“ Im Gepäck haben die Scorpions auch noch eine ganz besondere Überraschung: „Wir werden unseren Fans in Deutschland unsere brandneue Show präsentieren, wir feiern 40 Jahre ‚Love at First Sting‘“, verrät Klaus Meine. Das Album brachte der Rockband weltweit unfassbare Erfolge, eine Fülle ikonischer Songs. „Der Skorpion wird den Stachel für die deutschen Fans nochmal richtig ausfahren“, so Klaus Meine.
Die Rock and Roll Fürsten PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS werden als Special Guest bei allen Shows in Deutschland dabei sein. Die Band des langjährigen MOTÖRHEAD- Gitarristen Phil Campbell hat im Herbst letzten Jahres ihr drittes Album Kings Of The Asylum über Nuclear Blast veröffentlicht und liefert schwere Riffs und Heavy Rock par excellence. Hard Rock Fans können sich also auf ein historisches Wiedersehen der beiden Motörhead Legenden Mickey Dee (ehem. Drummer Motörhead, seit 2016 Scorpions) und Phil Campbell
freuen!
Vorverkauf: ab 81,35 € | Abendkasse: tba €
online über Eventim bestellen:
an einer Vorverkaufsstelle kaufen:
Tickets sind bundesweit an allen CTS Eventim Vorverkaufsstellen erhältlich.
ALICE COOPER – TOO CLOSE FOR COMFORT | Mo. 01.07.2024 | Nürnberg Stadionpark
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Support: BLACK MIRRORS

Alice Cooper wird 2024 wieder auf Tournee gehen. Nach einem erfolgreichen und arbeitsreichen Jahr 2023, in dem er mit 67 Konzerten kreuz und quer durch Nordamerika reiste sowie sein aktuelles Album „Road“ veröffentlichte, bringt er seine neue Bühnenshow im nächsten Sommer nach Deutschland.
Cooper, der in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde, ist in der Regel bis zu sechs Monate im Jahr unterwegs, um seine spektakuläre Bühnenshow alten und neuen Fans zu präsentieren, wobei er die Bühnenauftritte ebenso genießt wie das Publikum. Als Erfinder des Schock-Rocks überrascht Cooper mit seiner fulminanten Bühnenshow seine Fans immer wieder aufs Neue – wie in einem guten Horrorfilm.
Das Album „Road“, welches am 25. August 2023 über earMUSIC erschienen ist, wurde von Bob Ezrin produziert und mit seiner aktuellen Touring- Band geschrieben, komponiert und aufgenommen. Mit 12 neuen Rock’n’Roll-Songs und einem Cover von The Who, schließt es den Kreis zwischen seinen insgesamt 29 Studioalben und erfüllt alles, was man sich von einem klassischen Cooper-Album erhofft, und noch viel mehr. Dieses Mal sind seine langjährigen Bandkollegen – Ryan Roxie [Gitarre], Chuck Garric [Bass], Tommy Henriksen [Gitarre], Glen Sobel [Schlagzeug] und Nita Strauss [Gitarre] – mit von der Partie.
Metallica M72 World Tour | So. 26.05.2024 | Olympiastadion München
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Support: Five Finger Death Punch & Ice Nine Kills

Sie gehören seit Jahrzehnten zu den internationalen Top-Stars, zu den erfolgsreichsten Bands der Musikszene. Ihre Alben erreichten in Deutschland seit 1991 die Spitzenposition der Charts, ihre Songs wie „Nothing Else Matters“ oder „Enter Sandman“ schrieben Musikgeschichte. Nun kommt Metallica wieder ins Olympiastadion. Zu einem Open Air Double Feature, mit zwei Konzerten am 24. und 26. Mai 2024.
Vor bald 40 Jahren gaben James Hetfield, Lars Ulrich und ihre damaligen Mitstreiter ihr erstes Deutschlandkonzert, damals in der kleinen Hemmerleinhalle im oberfränkischen Neunkirchen. 1986 spielten sie dann erstmals in München im Circus Krone, ein Jahr später im Kongressaal des Deutschen Museums. 1992 feierten sie ihr Debüt in der Olympiahalle, 2004 dann im Olympiastadion. Zuletzt rockten sie den Park bei ihrem Open Air 2019, nun kommen die Weltstars des Metal für ein Doppel-Konzert zurück ins Olympiastadion – mit alten Klassikern sowie Songs aus ihrem neuen Album „72 Seasons“, dem ersten Studioalbum seit 2016.
Die 72 Jahreszeiten beziehen sich laut Hetfield auf „die ersten 18 Jahre unseres Lebens, in denen unser wahres oder falsches Selbstbild geprägt wird. Das Konzept, das uns von unseren Eltern gesagt wurde, ‚wer wir sind‘.“ Ein Teil des Erlöses der Konzerte geht an die „All Within My Hands Foundation“ (AWMH) der Band. Die 2017 gegründete AWMH sammelte bisher fast 13 Millionen US-Dollar – 5,9 Millionen US-Dollar für Berufs- und technische Ausbildungsprogramme in den USA, über 2,5 Millionen US-Dollar zur Bekämpfung von Ernährungsunsicherheit und mehr als 3,2 Millionen US-Dollar für Katastrophenhilfsmaßnahmen weltweit.
Support Show 1: Architects & Mammut WVH
Support Show 2: Five Finger Death Punch & Ice Nine Kills
PROJECT PITCHFORK – Elysium Tour – Unity Pt. II | Fr. 15.11.2024 | Stadthalle Gotha
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.45 Uhr

„Jedes Ende einer Reise ist nur der Beginn einer neuen“ – mit genau diesem Satz wurde 2018 die Project Pitchfork Albumtrilogie eingeläutet, die mit „Elysium“ (2024) einen fulminanten Abschluss fand: Ein Top-3-Einstieg des Albums in den offiziellen Media Control Charts, ausverkaufte Konzerte im Frühjahr 2024 und das Allerwichtigste: euphorische Reaktionen der Fans zu „Elysium“.
Grund genug, um den anfangs zitierten Satz wahrwerden zu lassen und um nochmals eine Tour zu „Elysium“ anzutreten!
Project Pitchfork Konzerte sind eine unvergessliche Reise durch harte Beats, pulsierenden Hymnen und irisierenden Melodien. Die Bühne ist dabei in ein Meer aus Lichtern und beeindruckenden visuellen Effekten getaucht. Peter Spilles‘ charismatische Bühnenpräsenz und seine Fähigkeit, Musik und Emotionen live (fast) noch intensiver zu verbinden, schafft eine originär kosmische Aura und lässt jedes einzelne Konzert zu einem einmaligen Erlebnis werden. Es sind Nächte, die uns erlauben, zwischen die Sterne zu entfliehen, für einen Moment schwerelos zu sein und alles zu vergessen, was uns auf der Erde zu Boden drückt…
Auf der kommenden „Elysium“ Tour werden aber nicht nur Lieder aus dem gleichnamigen Album im Mittelpunkt stehen, sondern auch viele unverzichtbare Klassiker präsentiert sowie die eine oder andere Überraschung geboten. Definitiv Bestandteil der Setlist: der Hit aus dem neuen Album und Mitnamensgeber des zweiten Teils der Tour „Unity“!
Als Special Support wird Beyond Obsession die Tour begleiten.
Thirty Seconds to Mars – Seasons World Tour 2024 | So 19.05.2024 | Olympiahalle München
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Bis zum Mars kam er zwar nicht, immerhin aber zur Spitze des Empire State Buildings. Bei einer spektakulären Aktion kletterte Jared Leto im November 2023 an der Außenfassade des New Yorker Wahrzeichens empor, um nach der Ankunft ganz oben frohe Neuigkeiten zu verkünden: Eine neue große Welttournee seiner „Thirty Seconds To Mars“, die die Band am 19. Mai 2024 auch in die Olympiahalle führen wird.
Seit zwei Jahrzehnten ist das Duo um Jared Leto und seinen Bruder Shannon eine der angesagtesten Alternative-Rock-Bands weltweit. Fünf Jahre nach ihrem Erfolgs-Album „America“ meldete sich die Band im Herbst 2023 mit „It’s The End Of The World But It’s A Beautiful Day“ zurück – und mit der atemberaubenden und von den Behörden genehmigten Kraxelei des passionierten Kletterers Jared Leto aufs Empire State Building. Der erste Mensch, der das einst höchste Gebäude der Welt auf seiner Außenseite somit auf legalem Weg erklomm.
„Dieses Gebäude ist ein Beweis für das, was in der Welt möglich ist, wenn wir es nur wollen“, sagte Leto, der als Schauspieler 2014 für seine Rolle in „Dallas Buyers Club“ den Oscar für den besten Nebendarsteller erhalten hatte. Mit dem Titel ihres Albums wollen die Brüder in diesen Zeiten Hoffnung machen und vermitteln, dass man auch in schier hoffnungslosen Situationen immer nach einem Ausweg suchen sollte. Am 19. Mai 2024 spielen „Thirty Seconds To Mars“ nun zum vierten Mal in ihrer Karriere im Olympiapark. Nach den Konzerten 2013 und 2018 in der Olympiahalle – und nach ihrem Parkdebüt im Dezember 2007 bei ihrem Open Air im Stadion, als Top-Act des Mega-Snowboard-Events Nokia Air & Style.
ELECTRIC CALLBOY – Tekkno World Tour 2024 | Fr. 23.02.2024 | Nürnberg | Arena Nürnberger Versicherung

Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Support: Nothing More & Coldrain
ELECTRIC CALLBOY ist aktuell die Band der Stunde! Aufgrund des unglaublichen Erfolgs der TEKKNO WORLD TOUR kommt die Band für sechs weitere Termine zu ihren Fans nach Deutschland und in die Schweiz. Neben ausverkauften Arenen in ganz Europa meldete die Band bereits weitere ausverkaufte Shows in Nordamerika und Australien.
The Hype is real!
Ausuferungen eines Festivals
am Beispiel der Black Mountain Festival Absage von Kirlian Camera
in den vergangenen Tagen gab es – wie einigen bekannt sein dürfte – einiges an Wirbel ums Black Mountain Festival.
Dessen Geschäftsführer Jürgen Wichert (der mittlerweile seinen Hut genommen hat) hat mit der Seite des Festivals Posts der AFD und andere hetzerische Beiträge mit einem „Like“ versehen. Außerdem teilt er auch auf seinem Privatprofil genug fragwürdigen Content.
Als das bekannt wurde, haben viele der bereits bestätigten Bands ihre Teilnahme abgesagt. Unter anderm hat auch Neuwerk komplett alle Bands abgesagt.
Die mit Abstand skurrilste Absage kam aber von Kirlian Camera
hier für euch mal der Orginalpost zum Aufklappen und die Übersetzung des englischen Textes:
Ich finde, das lässt doch tief blicken und sagt viel darüber aus, wie Kirlian Camera zu denken scheinen. Es ist doch etwas befremdlich, wie sie hier gegen alle los poltern und damit auch ihre Fans beschimpfen.
POWERWOLF – Wolfsherbst Tour 2023 | Fr. 03.11.2023 | Bamberg | Brose Arena
Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
Support: Lord of the Lost, Serenity

POWERWOLF – ein Name der Metalfans weltweit vor Freude Tränen in die Augen schießen lässt. Die Geschichte der Vorreiter der heutigen deutschen Metal Szene, welche 2004 ihren Anfang nimmt, mag wie in Märchen anmuten, ist aber das Resultat der am härtesten arbeitenden und unterhaltsamsten Band des Heavy-Metal-Universums.
POWERWOLF zählen eine stattliche Sammlung an Gold- und Platinauszeichnungen, viele ihrer Alben schossen bis an die Spitze der deutschen Albumcharts. 2015 erreichten sie mit ihrem Album Blessed & Possessed erstmals Goldstatus in Tschechien, während der direkte Vorgänger, Preachers Of The Night (2013) auf #1, sowie die mitreissende DVD The Metal Mass (2016) auf #1 der deutschen DVD-Charts einstiegen. POWERWOLFs heilige Messe im Namen des Heavy Metal ist unaufhaltsam – ihr Meisterwerk, The Sacrament Of Sin (2018), sowie das bahnbrechende Streaming Event The Monumental Mass – A Cinematic Metal Event belegten ebenfalls Platz #1 der deutschen Charts – letzteres als audio-visuelle Veröffentlichnung, welche über ein halbes Jahr in den Musikvideo-Charts verweilte. Das aktuelle Studio Album Call Of The Wild stieg auf Platz 2 in die Charts ein und verblieb dort für 16 (!) Wochen, während “Dancing With The Dead” – die Hitsingle des Albums – Gold- und Platinstatus erlangte. Das Best Of Album Best Of The Blessed stieg ebenfalls auf #2 der Albumcharts ein.
Die letzten beiden Wolfsnächte Headliner-Touren (2019, 2022), sowie die erste Nordamerika Tour der Bandgeschichte Anfang 2023 waren nahezu komplett ausverkauft und wurde zu einem einzigen Triumphzug. POWERWOLF erobern über die Jahre zahllose Bühnen auf den weltweit größten Sommerfestivals. Dabei spielten sie unter anderem Headliner Shows in Wacken und auf dem Summer Breeze und zogen damit ein enormes Publikum in ihren unausweichlichen Bann. Keine andere deutsche Metalband hat in den vergangenen Jahren eine auch nur ansatzweise vergleichbare Erfolgsgeschichte schreiben können.
Mit dem aktuellen Studioalbum Call Of The Wild, dem neuen Special Album Interludium, sowie zahlreichen gigantischen Festivalauftritten im Sommer steht fest, dass die Metal Welt weiterhin im Bann des Wolfsrudels steht. Dies scheint so sicher wie das Amen in der Kirche. POWERWOLFs heilige Messe im Namen des Heavy Metal ist unaufhaltsam!
Tickets
Vorverkauf: 67,40 € | Abendkasse: tba €
online über Eventim bestellen:
Präsentiert von:


Örtlicher Veranstalter: Concertbüro Franken GmbH, Tel.: 0911/414196
DAS ICH – TOUR 2023 | Sa. 23.09.2023 | Nürnberg | Der Cult
Einlass 19 Uhr

Als Ende der 80er die zwei New Wave Musiker Bruno Kramm und Stefan Ackermann ihre ersten religionskritischen Demotapes verschickten, konnten sie nicht ahnen, dass die darauf überspielten Songs wie „Gott ist tot“ und „Satans neue Kleider“ die Geburtsstunde eines neuen Genres, der neuen deutschen Todeskunst einläuteten und nur ein paar Monate später als Hymne einer schwarzen Szene im wiedervereinigten Deutschland dienen durfte, deren Magie auch heute im im neuen Jahrtausend noch immer zu spüren ist.
Mit den frühen Werken „Satanische Verse“ und dem Album „Die Propheten“ verbanden Das Ich Schauspiel mit Musik, Expressionismus mit Klassik und Elektronik mit Gothic zu einer bisher unbekannten Intensität und inspirierten unzählige Bands und Kunstformen aller Sparten.
Auf ausgedehnten, weltweiten Tourneen im Europa, USA, Südamerika, Asien, Israel und Russland vertraten sie nicht nur die Kultur eines neuen, expressiven Deutschlands, sondern halfen bei der Emanzipation ihrer Muttersprache von Schlager, Volksmusik und Krautrock. Zwischen ihren Alben Staub, Egodram, Lava, Antichrist und Cabaret ließen Stefan Ackermann und Bruno Kramm immer lange Zeiten der Inspiration verstreichen, um zu jeder Epoche und Zeitenwende eine eigene musikalische Sprache zu entwickeln. Ü
ber die Szenegrenzen hinweg erarbeiteten sich sich mit ihren kontroversen und intensiven Liveshows einen Ruf, der auch heute, über 25 Jahre nach „Gott ist tot“ keine Vergleiche kennt. Sie durchbrachen in Zusammenarbeit mit der Metalband Atrocity die damals schier undurchdringlichen Szenegrenzen zwischen Metal und Gothic oder hüllten den Dichter Gottfried Benn mit ihrer Morgue Vertonung in ein verstörendes Klangbild, das in seiner zeitkritischen Darstellung seine Uraufführung im renommierten Schauspielhaus Zürich fand.
Bis heute sind Everblacks wie Kain und Abel, Von der Armut oder die technoide VNV Nation Remixversion von Destillat ein ständiger Begleiter der weltweiten schwarzen Parties. Nach der schweren Krankheit des Sängers Stefan Ackermann und dem politischen Ausflug des Komponisten Bruno Kramm, melden sich Das Ich jetzt mit neuen Lineup zurück und arbeiten bereits an einem neuen Album.
MEGAHERZ X COMBICHRIST | Do. 21.09.2023 | Nürnberg | Hirsch
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr | Stehplätze

Schon seit knapp 30 Jahren kämpfen MEGAHERZ als eine der bekanntesten deutschen NDH Bands für etwas, das größer ist als sie. Verzerrte Riffs sind die Brachialgewalt, mit der ihre tiefschürfenden Texte die volle Entfaltung erfahren können. Ihr Mosaik aus Metal, Rock, Gothic und seelennahen Zeilen ist und bleibt einzigartig in der deutschen Musikwelt.
Im kommenden Herbst werden MEGAHERZ gemeinsam mit den Industrial Metal Urgesteinen COMBICHRIST auf eine ausgedehnte Europatour gehen und dabei die Musikhallen des Kontinents zum Beben bringen. Lediglich das erst Promofoto lässt Rückschlüsse auf ihre weitere musikalische Entwicklung zu, von der ihre Fans noch dieses Jahr Kunde erhalten sollen. Offensichtlich ist allerdings schon jetzt – die religiöse Parallele zwischen MEGAHERZ anno 2023 mit Bischofsschal und Priesterkragen und den schon im Bandnamen bekennenden Jüngern COMBICHRIST aus den USA ist wahrlich gegeben. Eine Reihe heilsbringender Veranstaltungen steht für alle Pilger der beiden Co-Headliner an, die doch endlich nach der langen Pandemie endlich wieder Erlösung in den Musikmessen dieser beiden Bands finden werden. Die Fans beider Bands können sich auf unvergessliche Auftritte, die eine einzigartige Kombination aus harten Gitarrenriffs und tanzbaren elektronischen Beats bieten, freuen.
Aber das ist noch nicht alles, was die Fans erwartet: MEGAHERZ hat für dieses Jahr noch einige musikalische Überraschungen geplant, die ihre Fans begeistern werden – seid gespannt!
Amphi-News 2023
KITE, S.P.O.C.K & SYNTHATTACK KOMPLETTIEREN AMPHI FESTIVAL 2023 LINE-UP + NEUE TICKETPREISSTUFE & TAGESKARTEN JETZT ERHÄLTLICH!
Liebe Amphi-Familie,
mit Spannung erwartet, dürfen wir euch heute die finalen Amphi-Bands für 2023 bekanntgeben.
Das Line-Up komplettieren KITE, S.P.O.C.K und SYNTHATTACK.

Das komplette Aufgebot schaut damit folgendermaßen aus:
OMD * DEINE LAKAIEN * FRONT 242 * COVENANT * LORD OF THE LOST * COMBICHRIST (Oldschool Set) * WELLE: ERDBALL * ZERAPHINE * ACTORS * UNZUCHT * DIORAMA * L’ÂME IMMORTELLE * DAS ICH * KITE * CALVA Y NADA * LEBANON HANOVER * COPPELIUS * SOLITARY EXPERIMENTS * WESSELSKY * QNTAL * CLAN OF XYMOX * CENTHRON * RUE OBERKAMPF * NNHMN * S.P.O.C.K * WHISPERING SONS * FUTURE LIED TO US * SELOFAN * SCARLET DORN * A LIFE DIVIDED * TRAITRS * FÏX8:SËD8 * WHISPERS IN THE SHADOW * POTOCHKINE * THE JOKE JAY * VANGUARD * XOTOX * SCHÖNGEIST * SYNTHATTACK * OBERER TOTPUNKT * BLITZ UNION * RABENGOTT + RAHMENPROGRAMM!
Wichtige Infos gibt es auch zum Thema Tickets:
Wegen der großen Nachfrage ist das Kontingent der zweiten Ticketpreisstufe inzwischen erschöpft. Ab sofort ist nur noch die dritte Stufe erhältlich, welche den Ticketpreis um 10 € auf 105 € zzgl. Gebühren und Versand anhebt. Zugleich startete der Vorverkauf der Amphi-Tageskarten zum Preis von 69 € zzgl. Gebühren und Versand.
Originaltickets erhaltet ihr exklusiv unter www.amphi-shop.de – Tickets im Standarddesign bei www.eventim.de sowie allen bekannten CTS/EVENTIM Vorverkaufsstellen.
Weitere aktuelle Festivalinfos findet ihr unter: www.amphi-festival.de!
Viele Grüße
Euer Amphi-Team
TARJA | Di. 07.03.2023 | Nürnberg | Hirsch
+ special guest
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

Tarja veröffentlichte am 30. August 2019 ihr fünftes Studioalbum und im Frühjar 2021 präsentiert die finnische Sängerin ihre neuen Songs dann endlich auch auf Tour in Europa – wobei sie natürlich auch eine Schatztruhe voller Klassiker im Gepäck haben wird! Tarja ist eine Ausnahmekünstlerin die eigentlich keine Einführung mehr benötigt. Als erste Frontfrau der finnischen Chartstürmer Nightwish hat sie das Regelbuch Heavy Metal umgeschrieben. Die innovative Kombination aus ihrem klassisch geschulten Sopran mit sinfonischem Heavy Metal hat nicht nur ein neues Genre kreiert, sondern bis dato unzählige Nachahmer gefunden und tausende junger Mädchen dazu inspiriert, sich Gesangsunterricht zu nehmen und den Frauen im Heavy Metal eine spezifisch weibliche Stimme zu geben. Nach der Ankündigung ihrer Solokarriere und der folgenden Trennung von der Band im Jahr 2005 veröffentlichte Tarja zwei Jahre später ihr erstes eigenes Album im Bereich Rock und Metal unter dem Titel „My Winter Storm“ (2007).
In Zusammenarbeit mit den Musikern ihrer Band sowie und ihrem altbewährten Produzenten-Team stand die Idee im Vordergrund, dass Gold nicht unbedingt glänzen muss, sondern in seinem natürlichen Zustand ein rohes Element ist. Die Idee des Rohen spiegelt sich in der Musik auf dem kommenden Album wider, welches eine perfekte Kombination aus anspruchsvoller und raffinierter Orchestrierung, einem Chor und der klassisch ausgebildeten Stimme von Tarja mit einem rohen, dunklen, schweren, musikalischen Kern darstellt. Das Konzept von Gold in seiner rohen Form wird auch visuell im Album-Artwork dargestellt, das Tarja, von Tim Tronckoe fotografiert, in der St. Michael’s Grotte, Gibraltar zeigt – umgeben von lebendigen Farben und goldenem Schimmer.
Tarja „Tears In Rain“ Official Music Video – Album „In The Raw“ out August 30th
TICKETS
Vorverkauf: 43,50 € | Abendkasse: tba €
DIARY OF DREAMS | 14.03.2023 | Nürnberg | Hirsch
Support: SEA OF SIN
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

Fast 5 Jahre ist es nun her, seit im Oktober 2017 das letzte Diary of Dreams Album erschien. Nie zuvor in der Bandgeschichte gab es eine so lange Pause zwischen zwei Alben. Der Grund dafür ist vielschichtig; die Welt scheint durchzudrehen und alles auf den Kopf zu stellen – zu viele globale, aber auch private Rückschläge verschoben immer wieder den Fokus und machten es der Band um Mastermind Adrian Hates unmöglich, das Album mit der gewohnten Detailliebe und Hingabe zu Ende zu bringen. Bis jetzt, denn die treue Fangemeinde darf sich im Frühling 2023 endlich auf ein neues Album und eine dazugehörige Tournee freuen. Im Gepäck natürlich die neuen Songs, aber auch ein neuer und vielseitiger Rückblick auf die bisherige musikalische Historie … Die lange Konzertdiät hat die Band regelrecht ausgehungert, die Vorfreude ist riesig und wird sich 2023 mit geballter Live-Energie entladen. Euch erwartet frenetische Spielfreude und endlich ein neues Kapitel im Tagebuch der Träume.
Diary of Dreams – hell in Eden (official Video)
TICKETS
Vorverkauf: 38,65 € | Abendkasse: tba €