Ich weiß, dass man so eine CD Besprechung vielleicht nicht unbedingt mit einer Einschränkung beginnen sollte, hier tut es aber leider unbedingt Not. Immer wenn ich einen Sampler wie Crossing all over oder auch Bravo und Jamba Klingelton Hits vor mir liegen habe, erscheint ein großes blinkendes Fragezeichen über meinem Kopf. Wer braucht so was wirklich?
Wie der Titel schon sagt, Crossing all over bedient Fans aus mindestens 20 verschiedenen Musikstilen. Dabei sind einige Songs die ohnehin im Radio rauf- und runter- und danach wieder raufgedudelt werden. Um mal einige der bekannteren zu nennen, man findet unter den 40 Interpreten auf dieser formschönen Doppel CD Lordi, Rammstein, Bullet for my Valentine, Wir sind Helden, Depeche Mode, Oomph!, Silbermond und Die Toten Hosen. Wenn man von den Songs ja wenigstens Versionen verwendet hätte, die selten sind, würde ich ja vielleicht gar nichts sagen, aber noch eine Hitsammlung brauch doch nun wirklich kein Mensch.
Kommen wir mal zur Aktualität des Materials. OK, im (Hard) Rock, Alternative, Metal, Gothic Bereich gibt es nicht jede Woche eine Band der es gelingt in die Top 20 irgendwelcher Charts zu kommen, aber man kann sich sicher sein, dass alle die Kandidaten, denen das im letzten halben Jahr auch nur ansatzweise gelungen ist, auf diesem Sampler vertreten sind. Um nur ein Beispiel zu nennen. ‚Gott ist ein Popstar’ hat uns doch allen schon mehr oder weniger gefallen, als draußen noch massig Schnee lag, oder?
Um noch mal Klartext zu reden, die Qualität der Songs steht außer Frage. Aus den oben erwähnten Musikbereichen findet man auf dieser CD nur wirkliche Highlights. Keiner der Songs für sich allein genommen ist wirklich schlecht und als Hitsammlung aus dem Rockbereich hat der Sampler auch sicher seine Daseinsberechtigung, aber Fans dieses Musikbereiches besitzen die Songs dieser CDs die ihnen gefallen, wohl ohnehin schon irgendwo.
Ich bin ja nun immer wenn ich eine CD höre bemüht, demjenigen, der sich diese CD unbedingt anschaffen sollte, zu sagen, dass er gemeint ist. Nur hier fällt mir das unglaublich schwer. Also, sollte sich jemand auf diese Website verlaufen haben, der keine CDs aus dem Alternative Bereich besitzt und mal 40 Vertreter der dazugehörenden Richtungen kennen lernen möchte, darf hier gern zugreifen. Auch wer mal alle Hits der 40 Bands sein eigen nennen möchte und es vermeiden möchte, sich 40 Singles zu kaufen, kann bedenkenlos zugreifen. Auch wenn ihr auf einem katholischen Mädcheninternat seit und die Ordensschwestern mit einer Rockfete schocken wollt, ohne ständig CDs wechseln zu müssen, könnte dieser Sampler durchaus passend sein. Allen anderen sei geraten, das Geld, dass so eine CD kostet doch lieber aus dem Fenster zu werfen, an mich zu schicken oder an karitative Organisationen zu spenden.
Tracklisting:
CD1:
1. Hard Rock Hallelujah – Lordi
2. Mann gegen Mann – Rammstein
3. Rock & Roll Queen – The Subways
4. All These Things I Hate (Revolve Around Me) – Bullet For My Valentine
5. Down In The Past – Mando Diao
6. Two More Years – Bloc Party
7. Nobody Move, Nobody Gets Hurt – We Are Scientists
8. Mondays Look The Same – The Alpine
9. Munich – Editors
10. They’re Building Walls Around Us – Moneybrother
11. Blood Cell Traffic Jam – Die Happy
12. Von hier an blind – Wir sind Helden
13. Cash Machine – Hard Fi
14. Uhn Tiss Uhn Tiss Uhn Tiss – Bloodhound Gang
15. One Way Ticket – The Darkness
16. Far Away – Nickelback
17. Dein Herz – L’Âme Immortelle
18. Liam – In Extremo
19. Precious – Depeche Mode
20. Shine On – Apoptygma Berzerk
Spielzeit CD 1: 72:58 Minuten
CD2:
1. Gott ist ein Popstar – Oomph!
2. I’m So Sick – Flyleaf
3. Requiem – Boysetsfire
4. I Want You So Hard (Boy’s Bad News) – Eagles of Death Metal
5. You Know What They Do To Guys Like Us In Prison – My Chemical Romance
6. Take It Away – The Used
7. Welcome Home – Coheed And Cambria
8. Kill Me – Exilia
9. The Rising – Gods Of Blitz
10. Tag mit Schutzumschlag – Bela B.
11. Ich sang die ganze Zeit von Dir – Tomte
12. Deiche – Kettcar
13. Lyla – Oasis
14. The Coast Is Always Changing – Maximo Park
15. In My Heaven – Negative
16. All The Best Girls – Lapko
17. Blood Is Sharp – Lost Alone
18. Lebenszeichen – Silbermond
19. Freunde bleiben – Revolverheld
20. Hier kommt Alex (Unplugged) – Die Toten Hosen
Spielzeit CD 2: 72:30 Minuten